EIN MUSIKALISCHES ABENTEUER VON SABINE MARIA SCHOENEICH
Premiere: 15. September 2018
Der griesgrämige König mag keine Musik. Er mag Befehle, Verordnungen und Gesetze. Eines Tages hat er die Musik in seinem Land verboten.
Pauline, die Küchenmagd, und Knöpfchen, eine ängstliche kleine Maus, aber können die Musik nicht lassen. Sie singen bei der Arbeit und trommeln auf allem herum. Solange bis der König sie in den Turm sperrt. Dort finden sie Klimpernikus, ein Klavier. Zusammen werfen sie alle Verbote und Gesetze über Bord und musizieren übermutig drauflos. Zornentbrannt kommt der König in den Turm gestürzt und befiehlt Pauline eine Axt zu holen, um Klimpernikus zu Brennholz zu verarbeiten. Aber Pauline weigert sich. Da wird der König noch wütender und gibt sich selber den Befehl – wem sonst? – Pauline und Klimpernikus in Fesseln zu legen. Nun kann nur noch Knöpfchen sie retten. Wenn die kleine Maus nur mutiger wäre. Da fällt ihr ein Lied ein: ein Mutmach- Lied.
Pauline bittet den König, Klimpernikus ein letztes Mal spielen zu lassen. Das ist so schön, dass selbst der König gerührt ist und merkt, wie gut Musik tut und wie blöd eigentlich Befehle sind.
Mit diesem ersten Abenteuer von Klimpernikus hat Sabine Maria Schoeneich eine aufregende Geschichte über die Macht der Musik geschrieben, die uns zeigt was wir verlieren, wenn Musik in unserem Leben keinen Platz hat.
Guckt doch mal ins Internet: www.klimpernikus.de Dort könnt ihr mit euren Eltern noch mehr über Klimpernikus, seine Musik und die Welt des Theaters erfahren!
Empfohlen für Kinder ab 4 Jahren
Komposition: Marius Adam
Regie: Friederike Barthel
Bühne und Kostüme: Birgit Wunder
Besetzung:
Pauline: Maren Meyer
Knöpfchen: Katrin Liévre
Prinz: Alessandro Schulze
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung zu. Weitere Informationen über Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.